Frauenpower und vier Medaillen bei der Süddeutschen Meisterschaft der Aktiven und U18 am 11. Januar

Einen Mammutwettkampf meisterten die oberbayerischen Veranstalter. Mehr als 1000 Teilnehmer mit über 2000 Einzelmeldungen wollten am vergangenen Wochenende in der Werner- von-Linde-Halle im Olympiapark starten. Trotz zum Teil Riesen-Starterfeldern ging die Meisterschaft zeitplanmäßig über die Bühne. Ein gelungener Einstieg in die Leichtathletik-Saison 2025 ist den beiden Frauen Stefanie Stemplinger und Corinna Kasberger gelungen. Beide konnten mit guten Sprüngen in den Endkampf der besten acht im Weitsprung einziehen. Stefanie sprang mit ihrer besten Weite von 5,36m bis auf den Bronzeplatz vor und für Corinna wurde es Platz fünf mit 5,20m. Am 60m Sprint der Frauen beteiligten sich 59 Starterinnen. Corinna lief im 7. Vorlauf 8,29sek. Mit dieser Zeit zog sie in den dritten von drei Zwischenläufen ein. Hier schied sie leider mit mäßigen 8,42sek. aus. Der Trainingsrückstand im Hochsprung machte sich bei Stefanie bemerkbar. Mit übersprungenen 1,50m und Platz 8 war sie sehr unzufrieden. Viel besser lief es dann beim Dreisprung. Sie glänzte mit einer guten Serie von Sprüngen, mit der besten Weite von 11,37m gewann sie die zweite Bronzemedaille.
Ein langer aber sehr erfolgreicher Tag wurde es für die U18. Bereits um 10 Uhr standen die Zeitläufe über 60m Hürden auf dem Programm. Im schnellsten Zeitlauf sahen sich Franziska Schlichting und Rebecca Nowotni der U18 WM-Teilnehmerin und Deutschen Rekordhalterin Daryl Ndasi (LG Stadtwerke München) gegenüber. Nach mäßigem Start kam Schlichting richtig gut ins Rennen und musste sich nur der ein Jahr älteren Münchnerin geschlagen geben. Gleich im ersten Hürdenrennen in der höheren Altersklasse sicherte sie sich die Silbermedaille mit hervorragenden 8,96sek. Das volle Potential kann sie dann bei der Bayerischen Meisterschaft in zwei Wochen zeigen. Ihre Vereinskameradin Nowotni kam überhaupt nicht ins Rennen und blieb vor der letzten Hürde stehen. Dafür revanchierte sie sich gleich im Anschluss mit einer neuen Bestweite von 9,64m im Kugelstoßen und Platz 14 bei 34 Stoßerinnen.
Im Anschluss hieß es dann, sich die Zeit zu vertreiben, denn der Weitsprung der U18 stand erst um 18.30 Uhr auf dem Programm. Hier war Franziska Schlichting als Beste gemeldet und dieser Favoritenrolle wurde sie auch vollauf gerecht. Vom ersten Sprung an setzte sie sich an die Spitze des 40-köpfigen Feldes und das Sahnetüpfelchen auf dem Sieg stellte eine tolle neue Bestweite von 5,63m dar. Luise Wolfschmitt komplettierte das schöne Ergebnis mit ihren ersten Sprüngen über 5 Meter, genau auf 5,05m und Platz sechs im hochklassigen Feld.

Danke an Claus Habermann für die tollen Bilder!

Rebecca mit guter Hürdentechnik
Franziska wird Meisterin mit toller neuer Bestweite von 5,63m
Corinna hat es in den Zwischenlauf über 60m geschafft
Stefanie gewinnt Bronze im Weitsprung mit 5,36m
Super gemacht Mädels!
Luise erstmals über 5m mit genau 5,05m

Nach oben scrollen