
Am ersten Dult-Sonntag trafen sich wieder eine Vielzahl von Trachten- und Schützenvereinen in Passau zum traditionellen Großen Maidultfestzug. Beim Festzug nahmen über 3.000 Trachtler und Sportschützen, Musikkapellen, historischen Gruppen, Gmoavereine und Abordnungen der Partnerstädte sowie prächtigen Pferde- und Brauereigespanne teil.
Auch Sigi Schwarzbauer erfüllte in Begleitung von Carla Eglseder seine royalen Pflichten als Bogenkönig unseres Gau’s.
Der Große Maidultfestzug startete nach einem Festgottesdienst mit Fahneneinzug im Dom St. Stephan etwas verspätet am historischen Domplatz und zog durch die Passauer Altstadt über den Rindermarkt, vom Peschlbergerl hin zur Donaulände, vorbei am Rathausplatz bis zum Römerplatz und von dort zurück entlang der Donau in Richtung Innenstadt. Über die Große Klingergasse ging es in die Fußgängerzone bis zum Ludwigsplatz. Dort endete der Festzug.
Den Zuschauern wurden in der Fußgängerzone wieder alle teilnehmenden Gruppen und Vereine über Lautsprecher angesagt.
Die Stadtfuehrer am Dom- und Residenzplatz mussten ihr übliches Programm erweitern und ihren Touristen- und Besuchergruppen wohl so einiges über das bayrische Brauchtum erläutern. Viele Handys und Kameras wurden freudestrahlend auf uns gerichtet.
Der Umzug dürfte bestimmt ein Highlight bei dem einen oder anderen Stadtbesucher gewesen sein.