Vier Medaillen für die Hauzenberger Leichtathleten bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft mit Winterwurf in München am 25./26. Januar

In der Werner-von-Linde-Halle im Olympiapark in München konnten am letzten Januar-Wochenende Franziska Schlichting, Stefanie Stemplinger und Tim Breinfalk mit drei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille glänzen. In der der U18 Klasse trumpfte das große Nachwuchstalent der Hauzenberger Leichtathleten, Franziska Schlichting, mit zwei bayerischen Vizemeister-Titeln auf. Schon im Vorlauf über 60m Hürden verbesserte sie ihre Bestmarke auf 8,87sek. Im Endlauf steigerte sie sich nochmals auf sehr gute 8,72sek., dies bedeutete Silber Nummer eins und Platz 9 in der aktuellen deutschen Bestenliste. Die zweite Silbermedaille gelang ihr im Weitsprung mit 5,48m, obwohl sie diesmal bei keinem ihrer sechs Versuche den Absprungbalken traf und so viele wertvolle Zentimeter verschenkte. Zum Sieg hätten 5,62m gereicht, diese Weite ist sie heuer bereits gesprungen.
Am Samstag ging es für Stefanie Stemplinger los mit dem Dreisprung der Frauen. Sie freute sich nicht nur über die Silbermedaille, sondern auch über die erzielte Weite von 11,66m, die ist nur vier cm von ihrer Bestmarke entfernt. Am Sonntag belegte sie zusätzlich noch den 5. Platz im Weitsprung der Frauen mit erfreulichen 5,47m.
Bei 5 Grad Außentemperatur und steifer Brise bestritten die Männer ihren Winterwurfwettbewerb mit dem Speer. Hier überraschte Tim Breinfalk mit der erzielten Weite von 60,09m. Dies bedeutete nicht nur die Bronzemedaille, es war auch sein bisher zweitweitester Wurf und weckt Hoffnungen für den Sommer.
Pech hatte Corinna Kasberger im Weitsprung der Frauen. Sie kam mit ihrem Anlauf überhaut nicht zurecht, verschenkte immer bis zu 30cm und musste enttäuscht mit 5,03m und Platz 11 zufrieden sein.

Bild Claus Habermann
Bild Claus Habermann
Jan Spieker, Jakob Eberler und Tim Breinfalk

Nach oben scrollen