Gewaltig was los war am vergangenen Sonntag in der Dreifachturnhalle in der Granitstadt. Die Organisatoren hatten eine Rekordmeldung mit 28 Mannschaften und über 160 Kindern von sieben Vereinen aus den Landkreisen Passau und Rottal-Inn erhalten. Mit vielen Kampfrichtern und Helfern lief die Veranstaltung aber wie am Schnürchen und die Stimmung in der Halle war den ganzen Nachmittag bestens. Gleich zu Beginn gab es großen Applaus von der voll besetzten Tribüne bei der Vorstellung der einzelnen Mannschaften mit jeweils vier bis sieben Kindern und ihren Fantasienamen, alle durften einzeln in die Halle einlaufen. Unter den Gruppen befanden sich acht gefährliche LAC-Raubkatzen „Passauer Löwen, Pumas, Geparde, Jaguare, Wölfe, Luchse, Tiger und Panther“, aber auch anderes Getier wie Kampfschnecken und Leoparde, oder „Flotte Sohlen“, „Krasse Wirbelstürme“, „Flinke Flitzer“, „Blitze“, „Tornados“, „Einer für alle“, „Magische Fünf“, „Catch us if you can“, „Superstars“, „Klein aber Oho“ und der „Gestiefelte Muskelkater“. Im Anschluss startete ein gemeinsames Aufwärmen mit den Nachwuchs-Leichtathletinnen des TV. Bestens vorbereitet verteilten sich dann alle Gruppen auf die einzelnen Stationen und los ging es mit Hindernisrennen, Balltransport und Speed-Bounce, Standweit- und Dreisprung, Zielwerfen, Medizinballstoßen und Standspeer-Werfen. Nach diesen Disziplinblöcken und einer kleinen Umbaupause fiel die Entscheidung der Gesamtwertung erst im abschließenden Grandprix, einem Staffellauf mit vielen Hindernissen durch die ganze Halle. Die Zuschauertribüne gab nochmal Vollgas mit Applaus und Anfeuerungsrufen und die Staffeln rannten im Höchsttempo ihre Runden und setzten auch mal die Ellbogen ein, um den vordersten Platz zu verteidigen.
Die jüngsten Kinder der Jahrgänge 2018 und 2019 waren mit drei Mannschaften vertreten. Die „Pockinger Tornados“ waren diesmal unschlagbar und holten sich den Sieg vor „Klein aber Oho“ aus Ortenburg und den „Luchsen“ des LAC Passau. In der U10 (Jahrgang 2016 und 2017) wollten 13 Teams ganz oben stehen. Geschafft haben es auf Platz eins „Die Regenbogenflitzer“ aus Pocking vor den „Blauen Blitzen“ aus Aidenbach und den „Flinken Flitzern“ aus Hauzenberg. Platz 6 und 8 gab es für unserer Hauzenberger „Flotten Sohlen“ und die „Krassen Wirbelstürme“. Zwölf Mannschaften stellten sich in der U12 den verschiedenen Disziplinen, durchgesetzt haben sich hier „Die Blaue Bande“ aus Aidenbach vor den „Roten TuSlern“ aus Pfarrkirchen und den „Blauen Leoparden“ aus Hauzenberg. Die „Magischen Fünf“ und „Die Superstars“ beendeten ihren Wettkampf auf Platz 8 und 9. Nun geht es bereits am Wahlsonntag in Pocking weiter, die dritte Station steht am 14. März in Pfarrkirchen auf dem Programm. Dort gibt es neben der Tageswertung auch die Siegerehrung in der Gesamtwertung aller drei Wettkämpfe.













