Bei strahlendem Sonnenschein aber böigem Wind von allen Seiten fanden die Niederbayerischen Blockmehrkampf-Meisterschaften schon traditionell in Landshut statt. Die Granitstädter schickten 12 Nachwuchs-Mehrkämpfer in die Wettkämpfe. Als einziger Junge vertrat Ignaz Schlager die Hauzenberger Farben sehr erfolgreich, er durfte am Ende seines Fünfkampfes Block Lauf (75m Sprint – Weitsprung – 60m Hürden – Ballwurf 200g – 800m Lauf) die Bronzemedaille bei den M12 mit 1296 Punkten mit nach Hause nehmen. Die meisten Punkte (312) sammelte er dabei über die 800m in 3:03,20min. Seine Schwester Therese Schlager tat es ihm in der W14 Block Lauf (100m Sprint – Weitsprung – 80m Hürden – Ballwurf 200g – 2000m) gleich, auch sie schaffte den Sprung auf das Siegerpodest als Dritte mit 1908 Punkten, nur 72 Punkte fehlten ihr zum Sieg. Ihre ausgeglichenen Einzelleistungen: 15,14sec. – 3,82m – 15,29sec. – 23,0m – 8:23,93min. Über die 2000m war sie in einem mutigen Lauf die absolut Schnellste ihres Jahrgangs 2011.
Die erfolgreichste der W14 Mädchen war ein weiteres Mal Magdalena Url. Als Dritte der Meldeliste angetreten holte sie für alle überraschend ihren ersten Einzeltitel auf Bezirksebene. Im Blockmehrkampf Sprint/Sprung (100m 13,69sec.– Weitsprung 4,20m – 80m Hürden 13,61sec.– Hochsprung 1,39m– Speerwurf 18,43m) erzielte sie 2276 Punkte, 13 bzw. 35 mehr als ihre Verfolgerinnen. Alle drei erstplatzierten Mädchen hatten große Probleme mit argen Windböen beim Hochsprung. Magdalena Url kam aber noch am besten mit den Bedingungen zurecht, obwohl auch ihr fast 10cm zur bisherigen Bestleistung fehlten. Umso größer war dann die Überraschung bei der Siegerehrung, dass sie ganz oben stehen durfte. Ihre Vereinskameradinnen landeten auf den Plätzen acht (Laura Jungbauer 1925 Punkte 15,21sec. – 3,60m – 15,29sec. – 1,30m – 16,11m), Platz neun (Laura Resch 1914 Punkte 14,44sec. – 3,76m – 17,28sec. – 1,24m – 18,90m), Platz vierzehn (Magdalena Nowotni 1788 Punkte 14,92sec. – 3,57m – 15,74sec. – 1,15m – 13,53m) und auf Platz 18 Laura Hödl, die den Mehrkampf leider verletzt aufgeben musste. Bis dahin hatte sie sich aber schon den Disziplinsieg unter 18 Mädchen im Speerwurf geholt mit 21,45m. In der Mannschaftswertung gab es Platz fünf.
Die fünf Jüngsten Mädchen der Jahrgänge 2012 und 2013 schafften die dritte Medaille in Bronze in der Gesamtwertung aller Mannschaften. Alle starteten im Block Lauf wie Ignaz Schlager. Die Bestplatzierte war hier als Sechste Sofia Stadler (1862 Punkte 11,41sec, – 3,65m – 12,75sec. – 26,0m – 3:07,67 min.), dahinter auf Platz acht Julia Pupeter (1776 Punkte 12,01sec. – 3,55m – 12,76sec. – 28,0m – 3.20,34min.), Platz neun für Johanna Koch (1683 Punkte 12,12sec. – 3,61m – 13,08sec. – 23,5m – 3.30,89min.), Platz zehn für Anna Gröbner (1625 Punkte 12,64sec. – 3,43m – 13,99sec. – 23,5m – 3:15,25min.). Franziska Lucksch, Jahrgang 2013, absolvierte ihren ersten großen Wettkampf überhaupt und mit Platz sieben (1358 Punkte 13,10sec. – 2,89m – 13,88sec. – 16,0m – 3:45,64min.) darf sie sehr zufrieden sein.


